Kleingeld

Kleingeld
n (small) change; das nötige Kleingeld haben iro. größere Summe: have the necessary; hum. have enough pennies
* * *
das Kleingeld
change; coppers; small change
* * *
Klein|geld
nt
(small) change

das nötige Kléíngeld haben (fig)to have the necessary wherewithal (inf)

* * *
das
1) (money left over or given back from the amount given in payment: He paid with a dollar and got 20 cents change.) change
2) (money used for small, everyday expenses in an office etc.) petty cash
3) (coins of small value: a pocketful of small change.) small change
* * *
Klein·geld
nt [small [or loose]] change no indef art, no pl
das nötige \Kleingeld haben/nicht haben (fam) to have/lack the wherewithal
* * *
das; o. Pl. [small] change
* * *
Kleingeld n (small) change;
das nötige Kleingeld haben iron größere Summe: have the necessary; hum have enough pennies
* * *
das; o. Pl. [small] change
* * *
n.
change (money) n.
small change n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kleingeld — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wechselgeld Bsp.: • Zählen Sie bitte Ihr Wechselgeld nach. • Können Sie mir etwas Kleingeld geben? …   Deutsch Wörterbuch

  • Kleingeld — Münzgeld aus verschiedenen Ländern Kleingeld bzw. Wechselgeld sind kleineren Summen die als Münzen oder Banknoten vorliegen, so dass Beträge möglichst passend beglichen werden können. In einigen alemannischsprachigen Regionen wird auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleingeld — * Er wird schon Kleingeld nehmen. (Kamnitz.) Seine Ansprüche mässigen, seine Forderungen herabsetzen, mildere Saiten aufziehen. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Die hat auch schon viel Kleingeld in Händen gehabt. (Steiermark.) Kleingeld für Penis …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleingeld — Rückgeld (umgangssprachlich); Wechselgeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Münze; Hartgeld; Geldstück * * * Klein|geld [ klai̮ngɛlt], das; [e]s: Geld in Münzen (zum Bezahlen kleinerer Beträge oder zum Herausgeben auf eine größere Summe) …   Universal-Lexikon

  • Kleingeld — das Kleingeld (Grundstufe) Münzen von geringem Wert Beispiel: Hast du Kleingeld bei dir? …   Extremes Deutsch

  • Kleingeld — Cent, Hartgeld, Münzen, Pfennige, Wechselgeld; (schweiz.): Herausgeld, Retourgeld; (schweiz. ugs.): Münz; (ugs. scherzh.): Groschen. * * * Kleingeld,das:Wechselgeld·kleinesGeld KleingeldMünzen,Wechselgeld,kleinesGeld,Hartgeld,Geldstücke;ugs.:Grosc… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kleingeld — Klein·geld das; nur Sg, Kollekt; Münzen ↔ Papiergeld: Leih mir doch bitte etwas Kleingeld zum Telefonieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kleingeld — Kleingeldn 1.dasnötigeKleingeldhaben=überdaserforderlicheGeldverfügen.»Kleingeld«stehthierironisch bescheidenfürGeld.1800ff. 2.beidirklappertwohldasKleingeld?=dubistwohlnichtrechtbeiVerstand?DerGroschenklappertimAutomaten,abersetztdenMechanismusni… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kleingeld — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kleingeld (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kleingeld Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kleingeld — Klein|geld …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”